Unsere Lieferanten und Top-Marken

A

Serviceliste

B

Serviceliste

C

Serviceliste

D

Serviceliste

E

F

G

H

Serviceliste

I

J

Serviceliste

K

Serviceliste

L

M

Serviceliste

N

O

Serviceliste

P

R

Serviceliste

S

Serviceliste

T/U/V

Serviceliste

W/X/Y/Z

DIN Normen und Zertifikate

Geprüfte Standards für Ihre Sicherheit.

Einzelne Produkte unseres Sortiments sind nach verschiedenen Normen im Bereich Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit zertifiziert.

Für detaillierte Informationen zu den spezifischen Zertifikaten eines Produkts stehen Ihnen unsere Verkaufsberater jederzeit zur Verfügung.

Im Bedarfsfall können Sie sich auch auf der Produktseite des Herstellers oder im Technisches Merkblatt Informationen erhalten.





Blauer Engel: Ein bekanntes deutsches Umweltzeichen für umweltfreundliche Produkte 

DIN EN 71-3: Spielzeugnorm 

DIN 53160: Prüft die Speichel- und Schweißechtheit von Oberflächen 

GEV-EMICODE® EC 1Plus: Prüfzeichen für sehr emissionsarme Bauprodukte 

Geprüfte Lebensmittelqualität (Institut ISEGA): Zertifikat, das die Eignung für den Kontakt mit Lebensmitteln 

VDI 6022: Richtlinie, die die Eignung für Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) bestätigt (Hygieneanforderungen). 

DIN 51130 (Rutschhemmung): Weist die Rutschhemmungsklassen (z. B. R9, R10) nach, ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal für Böden in gewerblichen und öffentlichen Bereichen 

DIN 18032-2 / EN 14904 (Sportböden): Normen, die die spezifischen Anforderungen an Sportböden erfüllt 

FIBA / MFMA Zertifikate: Internationale Zulassungen für Sportböden, die für Basketball-Wettkampfstätten (FIBA) oder den nordamerikanischen Markt (MFMA) erforderlich sind. 

Reinraum ISO 846: Prüfverfahren zur Schimmelresistenz und Eignung für Reinräume. 

DIN EN 204 D4: Klassifizierung für witterungsbeständige Holzleime. 

ift-Richtlinie DI-02/1: Prüfung für die Verträglichkeit mit Verbund-Sicherheitsglas (VSG)

DIN 4102-1 (B1): Deutsche Norm für das Brandverhalten; Klasse B1 bedeutet "schwer entflammbar"

DIN EN 13501-1 (B-s1, d0): Europäische Brandschutzklassifizierung; steht für sehr begrenzten Beitrag zum Brand, geringe Rauchentwicklung und kein brennendes Abtropfen. 

DIN EN 13501-2: Europäische Norm zur Feuerwiderstandsklassifizierung von Bauprodukten und Bauarten. 

DIN EN 13381-8: Prüfverfahren zum Beitrag von Brandschutzmitteln zum Feuerwiderstand von Stahlbauteilen

Unser aktuelles Flex "Best of" Aktionsprospekt 2025

finden Sie hier:



Flex "Best of" 2025